Trade fair

Your partner for exhibition stand construction in Wiesbaden - Spahn Messebau GmbH

inquire now
Messebau

Bedarfsermittlung

Von der Vision zur Realität: Ihr individueller Messestand.

Jetzt anfragen
Messeplanung

Budgetverwaltung

Bewusst planen, nachhaltig einkaufen – für Ihren Messeauftritt von morgen.

Jetzt anfragen
Messebau

Visualisierung

Einzigartige Erlebnisse – professionell geplant, unvergesslich umgesetzt.

Jetzt anfragen
Messestand

Technische Standplanung

Von elegant bis ausgelassen – Messestände, die langfristig Eindruck hinterlassen.

Jetzt anfragen

Messebau Full Service+

Conception & visualisation
|
Technical drawings
|
Trade fair purchasing as required
|
Trade fair logistics
|
Assembly & installation, stand construction stand-by
|
Deconstruction

Inquire now
Messebau Beratung

Wir unterstützen Sie gerne.

Vom Promotion-Equipment bis zum Personal.

Jetzt anfragen
Nachhaltiger Messebau

Nachhaltige Messebaukonzepte

Grün gewinnt: Messebau mit Verantwortung für eine bessere Zukunft.

Jetzt anfragen
Schritt 1

Konzeption & Visualisierung

Gemeinsam entwickeln wir die perfekte Idee für Ihren Messeauftritt. Von der Analyse Ihrer Ziele bis hin zur Visualisierung Ihres Standes – wir schaffen ein individuelles und überzeugendes Konzept, das Ihre Marke optimal präsentiert.

Schritt 2

Technische Zeichnungen

Präzision in der Planung: Wir erstellen detaillierte technische Zeichnungen. Diese bilden die Grundlage für eine reibungslose Umsetzung und gewährleisten, dass alle Anforderungen exakt erfüllt werden.

Schritt 3

Bedarfsplanung

Flexibel und nachhaltig: Wir organisieren alles, was Ihr Messeauftritt benötigt. Von Möbeln bis zu technischen Geräten – Sie erhalten genau das, was passt, und schonen dabei Ressourcen und Budget.

Schritt 4

Messelogistik

Pünktlich und zuverlässig: Wir kümmern uns um den reibungslosen Transport. Vom sicheren Standbau bis zur pünktlichen Lieferung aller Komponenten – Ihr Messestand ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Schritt 5

Aufbau, Montage und Messe-Stand-by

Wir sorgen für den professionellen Aufbau Ihres Messestands – alles aus einer Hand. Während der Messe stehen wir Ihnen jederzeit mit technischem Support und schnellen Lösungen zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Schritt 6

Abbau

Nach der Messe übernehmen wir den schnellen und sorgfältigen Abbau Ihres Messestands. Dabei sorgen wir dafür, dass alle Komponenten sicher verpackt und termingerecht zurücktransportiert werden.

Messebau

EPHY-MESS GmbH - Messebau Full-Service

EPHY-MESS GmbH, ein langjähriges Unternehmen aus Wiesbaden, ist seit Generationen auf elektro-physikalische Messgeräte spezialisiert und zählt zu den führenden Anbietern in diesem Bereich.

Messebau

HR4YOU - Messebau Full-Service

HR4YOU GmbH, ein langjähriger Kunde aus dem Bereich HR-Software, bietet innovative Lösungen für Unternehmen und Personaldienstleister zur Optimierung ihrer Personalprozesse.

Messebau

MBits Imaging GmbH - Messebau Full-Service

MBits Imaging GmbH, Spezialist für medizinische Bildverarbeitung, entwickelt professionelle radiologische Softwarelösungen für mobile Endgeräte und setzt damit neue Maßstäbe in der digitalen Radiologie.

Messebau

Rexx Systems - Messebau Full-Service

Rexx Systems, ein langjähriger Kunde und führender Anbieter von HR-Software, unterstützt Unternehmen dabei, ihre Personalarbeit durch konsequente Digitalisierung auf ein neues Level zu heben.

Häufige Fragen rund um den Messebau

Sie haben Fragen zum Messebau? Kein Problem – wir haben die Antworten! Ob es um Kosten, Planung oder Nachhaltigkeit geht: Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.

FAQ Messebau

Wie lange dauert die Planung und Umsetzung eines Messestands?

Von der Konzeption bis zum fertigen Aufbau sollten Sie etwa 6–12 Wochen einplanen. Komplexere Projekte können mehr Zeit benötigen. Gemeinsam erstellen wir einen realistischen Zeitplan, der Ihre Deadlines berücksichtigt.

FAQ Messebau

Was beinhaltet ein Full-Service-Messebau?

Ein Full-Service-Messebau umfasst alle Leistungen, die für die Planung, Gestaltung und Umsetzung eines Messestandes erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Beratung & Konzeption: Entwicklung eines maßgeschneiderten Messekonzepts, das zur Marke und den Zielen des Unternehmens passt
  • Design & Planung: Erstellung von Entwürfen, 3D-Visualisierungen und technischen Zeichnungen
  • Produktion & Bau: Anfertigung von Messeständen, inklusive Materialien, Beleuchtung, Multimedia und Möbeln
  • Logistik & Aufbau: Transport des Messestands zur Messe, professioneller Aufbau und Montage
  • Betreuung während der Messe: Technischer Support, Wartung und Anpassungen vor Ort
  • Abbau & Lagerung: Nach der Messe wird der Stand fachgerecht abgebaut, gelagert oder entsorgt

Ein Full-Service-Messebau bedeutet also, dass sich das Unternehmen um nichts kümmern muss – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Messeauftritt.

FAQ Messebau

Können Messestände nachhaltig gestaltet werden?

Ja, Messestände können nachhaltig gestaltet werden! 🌱 Hier sind einige Ansätze für umweltfreundlichen Messebau:

1. Nachhaltige Materialien

  • Verwendung von recycelbaren oder biologisch abbaubaren Materialien (z. B. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, recyceltes Aluminium, Karton oder Stoffe aus PET-Flaschen)
  • Modulare Systeme, die mehrfach verwendet werden können, statt Einweg-Bauten

2. Energieeffizienz

  • Einsatz von LED-Beleuchtung für geringeren Stromverbrauch
  • Nutzung von erneuerbaren Energien für den Betrieb (z. B. Solarstrom)

3. Umweltfreundlicher Druck & Branding

  • PVC-freie Druckmaterialien für Banner und Plakate
  • Digitale Präsentationen statt gedruckter Broschüren

4. Ressourcenschonende Logistik

  • Kompakte & modulare Bauweise, um den Transportaufwand zu reduzieren
  • Nutzung von lokalen Dienstleistern, um lange Lieferwege zu vermeiden

5. Wiederverwendung & Recycling

  • Nach der Messe Wiederverwendung oder Upcycling von Standmaterialien
  • Kooperation mit Recycling-Unternehmen für eine umweltfreundliche Entsorgung

Durch diese Maßnahmen können Messestände nicht nur nachhaltig, sondern auch kosteneffizient und zukunftsorientiert gestaltet werden.